Was tun, wenn mein Tier im Auslandsurlaub verstirbt?

 

 


Einfühlsame Wege für den Abschied fern von Zuhause

Der Urlaub mit dem geliebten Haustier ist für viele Familien ein ganz besonderes Erlebnis – gemeinsame Abenteuer, neue Eindrücke und kostbare Zeit miteinander. Doch was passiert, wenn während dieser Reise das Unvorstellbare eintritt und das Tier im Ausland verstirbt?

Der Verlust eines treuen Begleiters ist immer schwer – in einem fremden Land, fernab der gewohnten Umgebung, kann er zusätzlich überfordern. In diesem Beitrag zeigen wir Euch, welche Möglichkeiten es gibt, was Ihr beachten müsst und wie Ihr auch im Urlaub einen würdevollen Abschied ermöglichen könnt.


🐾 Erste Schritte im Todesfall

Wenn Euer Tier im Ausland verstirbt, ist der erste wichtige Schritt: Ruhe bewahren. Auch wenn der Schock und die Trauer groß sind, ist es hilfreich, strukturiert vorzugehen:

  1. Sucht vor Ort einen Tierarzt auf – Er kann Euch medizinisch bestätigen, dass das Tier verstorben ist und ggf. bei weiteren Schritten helfen.

  2. Informiert Euch über die örtlichen Vorschriften – In jedem Land gelten andere Regeln im Umgang mit verstorbenen Tieren. Ein lokaler Tierarzt, die Touristeninformation oder auch das Konsulat können hier oft Auskunft geben.

  3. Kontaktiert gegebenenfalls Eure Auslandstierkrankenversicherung, falls vorhanden – manche Tarife decken auch Leistungen im Todesfall ab.


🌍 Welche Möglichkeiten gibt es?

1. Einäscherung im Urlaubsland

In vielen europäischen Ländern gibt es Tierkrematorien, die ähnlich wie in Deutschland arbeiten.
➡ Ihr könnt Euer Tier vor Ort einäschern lassen und die Asche mit nach Hause nehmen.
➡ Wichtig: Klärt im Vorfeld ab, ob der Rücktransport der Urne nach Deutschland erlaubt ist – in der Regel ist dies unproblematisch, da Tierasche nicht als Gefahrgut gilt.

Tipp: Lasst Euch eine schriftliche Bestätigung des Krematoriums geben, falls es beim Grenzübertritt zu Fragen kommt.

2. Rückführung des Tieres nach Deutschland

Wenn Ihr möchtet, dass Euer Tier in Deutschland eingeäschert oder beerdigt wird, ist ein Rücktransport möglich – jedoch mit Aufwand und Kosten verbunden.
➡ Das verstorbene Tier muss fachgerecht gekühlt und ggf. speziell verpackt transportiert werden.
➡ Es gibt Dienstleister, die sich auf Rückführungen spezialisiert haben – auch Tierbestatter können Euch hierbei unterstützen.

Bitte beachtet: In manchen Ländern ist die Ausfuhr eines verstorbenen Tieres nicht ohne Weiteres erlaubt. Eine telefonische Rücksprache mit einem Tierbestatter in Deutschland kann hilfreich sein.

3. Beisetzung vor Ort

In einigen Ländern ist es erlaubt, ein verstorbenes Haustier in der Natur oder auf speziellen Tierfriedhöfen zu beerdigen.
➡ Achtet hierbei unbedingt auf gesetzliche Regelungen – illegale Beisetzungen können mit hohen Bußgeldern geahndet werden.
➡ Wenn eine Beisetzung vor Ort für Euch in Frage kommt, kann dies ein persönlicher, ruhiger Abschied im Einklang mit der Umgebung sein.


📦 Was tun mit persönlichen Dingen?

Viele Halter möchten Erinnerungsstücke wie das Halsband, ein Foto oder ein kleines Fellbüschel behalten. Diese Dinge können Euch bei der Trauer helfen – nehmt sie, wenn möglich, mit nach Hause und gestaltet Euch eine eigene kleine Erinnerungsecke.


💙 Einfühlsamer Umgang mit Kindern

Gerade im Urlaub sind Kinder eng mit dem Tier verbunden, und der Verlust trifft sie besonders hart. Nehmt Euch Zeit für Fragen, erklärt altersgerecht, was passiert ist, und gebt ihnen Raum zum Trauern – vielleicht mit einem kleinen Abschiedsritual vor Ort.


🌈 Fazit: Auch im Ausland ist ein würdevoller Abschied möglich

So schwer es auch ist – der Tod eines geliebten Tieres im Urlaub ist kein Grund, auf einen liebevollen Abschied zu verzichten. Ob Einäscherung vor Ort, Rückführung nach Hause oder eine stille Beisetzung im Urlaubsort: Es gibt Wege, die Euch helfen können, diesen Moment mit Respekt und Liebe zu gestalten.

Wenn Ihr Unterstützung braucht, stehen wir Euch auch in dieser besonderen Situation beratend zur Seite. Sprecht uns gerne an – wir helfen Euch mit Herz und Erfahrung weiter. 🐾💙

Weitere Beiträge